FAQ
Was ist #WolfsburgDigital ?
Warum engagieren sich die Volkswagen AG und die Stadt Wolfsburg für das Thema Digitalisierung?
Die Stadt Wolfsburg und Volkwagen wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen, um Wolfsburg, den Stammsitz des Unternehmens, gezielt zukunftsorientiert, lebenswert und nachhaltig wirtschaftsstark aufzustellen. Digitalisierung betrifft alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Neue Mobilitätslösungen und Digitalkonzepte sollen vor Ort, zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger, der Beschäftigten und Unternehmen, erprobt und ausgerollt werden.
Wo finde ich das Memorandum of Understanding?
Wo erhalte ich Informationen zu den einzelnen Themenfeldern?
Wo finde ich Informationen zu den Projekten von #WolfsburgDigital?
Wo ist der Sitz von #WolfsburgDigital?
Sitz von #WolfsburgDigital ist die e-Mobility-Station in Wolfsburg.
e-Mobility-Station
Braunschweiger Straße 10
38440 Wolfsburg
Kann ich meine Veranstaltungen im Kalender platzieren und wenn ja, wie?
Warum sollte ich mich bei #WolfsburgDigital beteiligen?
Wie und wann kann ich #WolfsburgDigital erreichen?
E-Mails werden in der Reihenfolge des Eingangs und in Abstimmung mit den Projektverantwortlichen bearbeitet. Eine Antwort erfolgt so zeitnah wie möglich an Werktagen, nicht jedoch am Wochenende.
Wo finde ich die Datenschutzerklärung?
Warum muss ich mich registrieren, um die Kommentarfunktion zu nutzen?
Werden meine Daten veröffentlicht?
Wo finde ich meine Beiträge?
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihren Beitrag vor der Veröffentlichung zunächst prüfen. Diese Prüfung kann 1-2 Werktage in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.
Sind meine Daten sicher, wenn ich #WolfsburgDigital kontaktiere?
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Wo finde ich Informationsangebote und Kontaktmöglichkeiten für Journalisten?
Welche Angebote und Projekte umfasst #WolfsburgDigital?
Lernen
Bürger
Arbeiten
Wohnen
Unternehmen
E-Mobilität
Reallabor
Infrastruktur
Plattform
Strategie