FAQ
Sie haben Fragen rund um unseren Internetauftritt? Sie möchten mehr zu der Initiative #WolfsburgDigital wissen? Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt. Und falls Sie nicht fündig werden: Kontaktieren Sie uns schnell und unkompliziert über unser Online-Formular.
Was ist #WolfsburgDigital ?
#WolfsburgDigital ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG. Das Ziel von #WolfsburgDigital ist es, Wolfsburg zu einer Modellstadt für Digitalisierung zu entwickeln. Hierfür wurde im Dezember 2016 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Im Mittelpunkt stehen die Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandortes Wolfsburg und die Steigerung der Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger.

Warum engagieren sich die Volkswagen AG und die Stadt Wolfsburg für das Thema Digitalisierung?
Die Stadt Wolfsburg und Volkwagen wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen, um Wolfsburg, den Stammsitz des Unternehmens, gezielt zukunftsorientiert, lebenswert und nachhaltig wirtschaftsstark aufzustellen. Digitalisierung betrifft alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Neue Mobilitätslösungen und Digitalkonzepte sollen vor Ort, zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger, der Beschäftigten und Unternehmen, erprobt und ausgerollt werden.
Wo finde ich das Memorandum of Understanding?
Das Memorandum of Understanding sowie den Downloadlink finden Sie hier.
Wo erhalte ich Informationen zu den einzelnen Themenfeldern?
Informationen zu den Themenfeldern erhalten Sie hier.
Wo finde ich Informationen zu den Projekten von #WolfsburgDigital?
Informationen zu ausgewählten Projekten finden Sie hier.
Wo ist der Sitz von #WolfsburgDigital?
Sitz von #WolfsburgDigital ist die e-Mobility-Station in Wolfsburg.
e-Mobility-Station
Braunschweiger Straße 10
38440 Wolfsburg
Kann ich meine Veranstaltungen im Kalender platzieren und wenn ja, wie?
Ausgewählte Veranstaltungen mit Bezug zu #WolfsburgDigital und den zehn Themenfeldern können in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden. Senden Sie gerne eine E-Mail an kommunikation@wolfsburgdigital.org
Warum sollte ich mich bei #WolfsburgDigital beteiligen?
Um die Stadt Wolfsburg zukunftsfähig zu gestalten, sind die Beiträge aller Akteure gefragt. Ohne das Mitwirken der Wolfsburgerinnen und Wolfsburger ist ein Wandel nicht möglich. Ob Verbesserungsvorschlag, Beteiligung an einem Projekt oder innovative Idee - werden Sie aktiv, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Wie und wann kann ich #WolfsburgDigital erreichen?
Wir sind montags bis freitags von 10 - 17 Uhr per E-Mail an kommunikation@wolfsburgdigital.org oder über das Kontaktformular erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
E-Mails werden in der Reihenfolge des Eingangs und in Abstimmung mit den Projektverantwortlichen bearbeitet. Eine Antwort erfolgt so zeitnah wie möglich an Werktagen, nicht jedoch am Wochenende.
E-Mails werden in der Reihenfolge des Eingangs und in Abstimmung mit den Projektverantwortlichen bearbeitet. Eine Antwort erfolgt so zeitnah wie möglich an Werktagen, nicht jedoch am Wochenende.
Wo finde ich die Datenschutzerklärung?
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Warum muss ich mich registrieren, um die Kommentarfunktion zu nutzen?
Wir freuen uns über persönliches Feedback und wollen sichergehen, dass keine maschinell erzeugten Inhalte veröffentlicht werden.
Werden meine Daten veröffentlicht?
Wenn Sie über das Kontakt- bzw. das Kommentarformular Anregungen, Kritik und Fragen an uns richten, sind der von Ihnen angegebene Name und Ihr Anliegen bzw. Ihre Meinung bei Freischaltung öffentlich sichtbar - es sei denn, es handelt sich um im Sinne des Datenschutzes schützenswerte Informationen über Ihre Person bzw. über Dritte. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, aber im System gespeichert, um Ihre Fragen im Nachgang beantworten zu können.
Wo finde ich meine Beiträge?
Ihre Kommentare und Beiträge finden Sie temporär als Kommentar unter Projekte.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihren Beitrag vor der Veröffentlichung zunächst prüfen. Diese Prüfung kann 1-2 Werktage in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihren Beitrag vor der Veröffentlichung zunächst prüfen. Diese Prüfung kann 1-2 Werktage in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Nutzungsbedingungen.
Sind meine Daten sicher, wenn ich #WolfsburgDigital kontaktiere?
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre sind uns wichtig. Die Daten, die Sie hinterlassen, werden lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Veröffentlichung Ihres Beitrages verwendet. Die Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Wo finde ich Informationsangebote und Kontaktmöglichkeiten für Journalisten?
Diesbezügliche Informationen finden Sie hier. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Welche Angebote und Projekte umfasst #WolfsburgDigital?
In der Projektübersicht finden Sie laufende und geplante digitale Aktivitäten in Wolfsburg.
Lernen
Bürger
Arbeiten
Wohnen
Unternehmen
E-Mobilität
Reallabor
Infrastruktur
Plattform
Strategie
Lernen
Bürger
Arbeiten
Wohnen
Unternehmen
E-Mobilität
Reallabor
Infrastruktur
Plattform
Strategie