Förderung digitaler kultureller Projekte
Neue Förderrichtlinien ab sofort gültig
Seit 2019 vergibt die Stadt Wolfsburg Fördermittel für innovative kulturelle Projekte, die den digitalen Wandel thematisieren oder neue digitale Möglichkeiten nutzen und sichtbar machen. Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre haben gezeigt, an welchen Stellen die Förderrichtlinien optimiert und geschärft werden können, um die Antragsstellung zu vereinfachen.
Dies war Anlass, die Richtlinien zum Förderjahr 2021 zu überarbeiten und Anpassungen vorzunehmen. Unter anderem wurden die Regelungen zur Förderung von Personalkosten – insbesondere für Soloselbstständige, zur Anzahl der Förderanträge eines Antragsstellenden pro Förderjahr sowie die Kooperationsmöglichkeiten antragsberechtigter Dritter konkretisiert.
"Mit der Förderung wollen wir die Kulturschaffenden bei ihren digitalen Projekten bestmöglich unterstützen. Und die Erfahrungen der letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass wir mit ein paar Anpassungen der Richtlinien noch mehr tun können", so Erster Stadtrat Dennis Weilmann, Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur. "In den vergangen Jahren sind kreative und auch innovative Projekte mit Hilfe unserer Förderung entstanden, die Digitalisierung und Kultur ideal vereinen und die Kultur in unserer Stadt deutlich bereichert haben."
Pressemitteilung von Mittwoch, 12. Mai 2021 Stadt Wolfsburg
Pressekontakt: Kommunikation@stadt.wolfsburg.de