Glasfaserausbau in Almke, Neindorf und Ilkerbruch verzögert sich
In Almke, Teilen von Neindorf und im Ilkerbruch verzögert sich der Ausbau des Glasfasernetzes. „Grund hierfür sind bundesweite Lieferschwierigkeiten beim Glasfaserkabel“, sagt Daniela Krier, Projektleiterin Breitbandausbau bei der Stadt Wolfsburg. Die Arbeiten würden so schnell wie möglich fortgesetzt.
Seit Sommer 2018 baut die Stadt Wolfsburg als Bauherrin in den oben genannten „weißen Flecken“ eine eigene Glasfaserinfrastruktur aus. Ca. 45 Kilometer Leerrohre und Glasfaserleitungen werden hier verbaut. Gefördert wird die Baumaßnahme durch den Bund und das Land Niedersachsen. Pächter der städtischen Glasfasernetzinfrastruktur ist die WOBCOM, die im städtischen Auftrag auch die Vermarktung durchführt.
„Den vorhergesagten Anschlusstermin zum Ende des Jahres konnten wir aufgrund von Verzögerungen in der Bauabnahme nicht realisieren“, erklärt Jenny Vieweg, Leiterin Vertrieb der WOBCOM. Erst nach Übergabe des Netzes durch die Bauherrin an den Betreiber könne die Freischaltung der Anschlüsse erfolgen. In der Übergangszeit bleiben Vieweg zufolge die bisherigen Anschlüsse erhalten.
Unter der Telefon-Hotline 05361/ 8911 555 steht die WOBCOM zur Verfügung.