IONITY-Ladepark mit High-Power-Charging entsteht am Bürozentrum Nord in Kästorf



5. HPC-Ladepark in Wolfsburg erhält vier Schnellladesäulen

Fertigstellung im November 2021 geplant

Weiterer Zuwachs für die Ladeinfrastruktur in Wolfsburg: Am Bürozentrum Nord in Kästorf entsteht in den nächsten Wochen der fünfte innerstädtische Schnellladepark in Wolfsburg. Hier stehen künftig vier Ladesäulen mit bis zu 350 kW Ladeleistung für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Die Einrichtung der Baustelle an der Einmündung Zu dem Balken / Oebisfelder Straße startet am 21. September. Die Fertigstellung ist im November 2021 geplant. Projektpartner für die Errichtung sind die Volkswagen AG, die IONITY GmbH und die Volkswagen Immobilien GmbH in Abstimmung mit der Stadt Wolfsburg. Das Projektmanagement übernimmt die Wolfsburg AG unter dem Dach der Initiative #WolfsburgDigital.

Seit Mitte 2019 sind im Wolfsburger Stadtgebiet vier IONITY-Schnellladeparks entstanden: an der E-Mobility-Station, am Forum AutoVision der Wolfsburg AG, am Detmeroder Markt und im Allerpark. Für die nördlichen Ortsteile soll der neue Standort am Bürozentrum Nord die Ladeinfrastruktur für Bewohner, Pendler und Gäste gezielt erweitern. Dafür ist er durch seine Nähe zur B 188, einer der zentralen Hauptein- und -ausfahrtachsen Wolfsburgs, gut geeignet. Nach den bauvorbereitenden Maßnahmen erfolgt bis Anfang Oktober der Aufbau der technischen Einrichtungen wie Trafo und Ladesäulen durch den europäischen Schnellladenetzbetreiber IONITY. Wie die bisherigen Standorte sind nach der Inbetriebnahme die Ladesäulen rund um die Uhr frei zugänglich und für jedes, mit dem europäischen Schnellladestandard CCS kompatible Elektrofahrzeug nutzbar.