Jubiläum der Promotion School
Jugendliche begeistern mit kreativen Geschäftsideen und unternehmerischem Denken
Vor 15 Jahren stellten sich SchülerInnen aus der Region im Rahmen der Promotion School erstmalig die Frage, wie aus einer vagen Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell wird. Heute ist unternehmerisches Denken und Handeln aktueller als je zuvor. So feilten in diesem jahr rund 700 Jugendliche mit Unterstützung von vielen Experten an Ideen, Geschäftsmodellen und Prototypen.
„Mit 60 Schülern starteten wir vor 15 Jahren, inzwischen nehmen jährlich mehr als 700 Jugendliche am Wettbewerb teil. Wir sind aber nicht nur quantitativ gewachsen und haben ein starkes Netzwerk aufgebaut. Wir bewegen uns heute qualitativ mehr denn je am Puls der Zeit und setzen moderne und digitale Methoden ein.“, erläutert Oliver Syring, Geschäftsführer der Allianz für die Region GmbH.
Am Freitag hat die Allianz für die Region die zehn besten Teams des Schülerwettbewerbs „promotion school“ für ihre zukunftsweisenden Konzepte ausgezeichnet.
Die TeilnehmerInnen glänzten mit Kreativität und Ideenreichtum. „Promotion school ist eine wichtige regionale Institution, die unsere Generation Z auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet“, sagt Dennis Weilmann, Dezernat für Wirtschaft, Digitales und Kultur der Stadt Wolfsburg. „Durch den Wettbewerb lernen die Jugendlichen, wie ein Entrepreneur zu denken und zu handeln. So können sie besser mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen. Dieses Potenzial ist wichtig für Wolfsburg und die ganze Region.“
Weitere Infos finden Sie im Pressebereich!