Mobility Startup Day live aus der Markthalle Wolfsburg



Am 16.12.2021 findet von 10 bis 16 Uhr der Mobility Startup Day als Livestream aus der "Markthalle – Raum für digitale Ideen" in Wolfsburg statt. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm rund um zukunftsweisende Mobilitätsthemen.

Die niedersächsische Landesregierung hat im Jahr 2019 den Strategiedialog Automobilwirtschaft ins Leben gerufen, um politische Empfehlungen für die vorausschauende Gestaltung der Transformation in der Automobilwirtschaft zu erarbeiten. Eines der Kernergebnisse aus diesem Prozess war die Empfehlung der Akteur*innen, das Startup-Ökosystem mit Schwerpunkt auf Mobilität sowie den Mittelstand und große Player aus der Branche nachhaltig zu vernetzen. Aus diesem Impuls heraus setzen die Automotive Agentur Niedersachsen und die Landesinitiative startup.niedersachsen im Schulterschluss den Mobility Startup Day um.

"Der Startup Mobility Day stellt eine großartige Möglichkeit dar, verschiedene Akteurinnen und Akteure aus der Mobilitätsbranche zusammenzubringen und sich über innovative Ideen und zukunftsweisende Technologiethemen auszutauschen", erklärt Oberbürgermeister Dennis Weilmann. "Es freut mich, dass unsere Stadt und vor allem die Markthalle als digitales Zentrum Wolfsburgs den passenden Rahmen für den Mobility Startup Day bieten können."

Highlight des Events ist die Möglichkeit, mit relevanten Akteur*innen, insbesondere auch Investor*innen und Politiker*innen in den direkten Austausch zu treten. Keynote Speeches u.a. von Christoph Keese, Geschäftsführer der Axel Springer hy GmbH, und ein internationaler Vortrag durch Dr. Astrid Wollenberg bereichern das Event mit spannenden Impulsen.

 Startup Success Stories, Corporate Challenge Pitches, Informationen über Fördermöglichkeiten, eine Podiumsdiskussion, eine interaktive Netzwerkplattform sowie digitale Messestände machen das Event für alle Teilnehmer*innen attraktiv. Sowohl etablierte Unternehmen wie Volkswagen AG und ZF Friedrichshafen AG als auch niedersächsische Startups werden exklusive Einblicke in die "Mobilität von morgen" und deren Herausforderungen sowie Chancen gegeben. Ebenfalls willkommen sind Unternehmen und Startups mit Basistechnologien außerhalb des Mobilitätsbereichs, die durch ihr technologisches Potential mit Akteur*innen Synergien bilden können.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter folgendem Link möglich: https://mobility-startup-day.de/.