Online Smartphonesprechstunde



Das bekannte Format im neuen Gewand

Zum bundesweiten Digitaltag wird es erstmalig eine "Online Smartphonesprechstunde" geben. Das in der Vergangenheit bereits erfolgreich vom Schiller40 praktizierte Format der Smartphoneschule wird am 19.06.2020 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr Online stattfinden.

 „Wie lade ich eine App und installiere diese?“ oder „Wie richte ich mein Smartphone ein und kann es nutzen?“ sind nur einige Fragen die unsere Kollegen während der Videokonferenz gerne beantworten.

Um an der "Online Smartphonesprechstunde" teilnehmen zu können klicken Sie bitte hier.

Sollten technische Problem auftreten, wenden Sie sich bitte an das Schiller40 unter der Nummer: 05361-890 2952

Bitte nutzen Sie Firefox, Google Chrome oder Safari als Webbrowser.

Für das Angebot der "Online Smartphonesprechstunde“ im Rahmen des Digitaltages in Wolfsburg nutzen wir den Videokonferenzdienstleister Jitsi. Hierfür stellen wir einen digitalen öffentlichen Raum als Videokonferenz zur Verfügung, in dem die Sprechstunde abgehalten wird. Sie können sich im Zeitfenster am 19. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr jederzeit dort einwählen und unser Angebot nutzen.

Rechtliche Hinweise:

1. Die Nutzung des Angebotes  “Online Smartphonesprechstunde“ im Rahmen des Digitaltages ist für den Nutzer kostenfrei.

2. Für die Nutzung des Angebotes ist keine Anmeldung und Registrierung notwendig.

3. Die Stadt Wolfsburg verarbeitet keine personenbezogenen Daten im Rahmen der "Online Smartphonesprechstunde“.

4. Eine Videoaufzeichnung oder Dokumentation der Smartphonesprechstunde findet nicht statt.

5. Die Kommunikation zwischen den Endgeräten in der Videokonferenz ist verschlüsselt.