Projekte

Weiße Flecken

 Stadt hat „weiße Flecken“ erschlossen

Drei Gebiete, die genannten „weißen Flecken“, hat Stadt selbst mit einer eigenen Infrastruktur zuverlässig und zukunftssicher ausgebaut. In Almke, in Teilen von Neindorf und im Ilkerbruch (inklusive Mülldeponie) wurden seit Mitte 2018 937 Haushalte und 81 Unternehmen an das Glasfasernetz angeschlossen. Die WOBCOM GmbH als Pächter des Netzes wird sich um die Vermarktung und den Betrieb kümmern. Seit Anfang Mai 2019 ist die WOBCOM dabei, die verlegten Glasfaserhausanschlüsse mit der aktiven Technik zu verbinden, damit die Bürgerinnen und Bürger  die Glasfaser nutzen können. Die Gesamtkosten betrugen ca.  4,5 Mio. Euro. Der Ausbau wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit Fördermitteln in Höhe von 50% der förderfähigen Kosten im Rahmen der Breitbandförderrichtlinie des Bundes mitfinanziert. Auch das Land Niedersachsen wird sich mit Fördermitteln beteiligen.

Gefördert wird das Projekt durch den Bund und das Land Niedersachsen.

 

Fakten

zum Projekt

Projektstart

2018

Projektbeteiligte

Stadt Wolfsburg
WOBCOM GmbH
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Land Niedersachsen

Zurück zur Übersicht