Projekte

Die Abkürzung #dOKJA steht für digitale offene Kinder- und Jugendarbeit. Medienpädagogische Fachkräfte des Geschäftsbereichs Jugend (Jugendförderung) bieten digitale Angebote in ungezwungener Atmosphäre und ohne Mitmach-Druck an - und das täglich und in den Alltag integriert im Jugendhaus ASS, einem Jugendzentrum mit Schwerpunkt digitale Medien. Dort können sich Kinder und Jugendliche gemeinsam über digitale Medien und den Umgang austauschen, neue Medien ausprobieren oder einfach zusammen gamen. Die #dOKJA ist zudem Ansprechpartner für Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulen, Multiplikatoren und Eltern in Fragen der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.

Fakten

zum Projekt

Website

wolfsburg.de

Zurück zur Übersicht

Deine Meinung

Zum Thema #dOKJA