Durch die analoge Sachbearbeitung ergeben sich Warte- und Liegezeiten. Außerdem wird für die Lagerung der analogen Dokumente Raum benötigt. Durch die Elektronische Akte wird der Zugriff auf Dokumente vereinfacht. Auf Dokumente kann nun orts- und zeitunabhängig zugegriffen werden. Außerdem vereinfachen verschiedene Funktionen das vollständige Ablegen von aktenrelevanten Informationen und Dokumenten und das Auffinden von Dokumenten in der Akte. Bürgeranliegen können nun schneller und dienstleistungsorientierter geklärt und bearbeitet werden.