Projekte

Cloud-Infrastruktur

Für die neue digitale Infrastruktur bauten die Stadtwerke gemeinsam mit der WOBCOM GmbH im Kern des neuen Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT) ein hochverfügbares Rechenzentrum. Hier befindet sich der Internet-Knotenpunkt für die Region mit einer schnellen Anbindung an andere Internet-Knoten und verschiedene Netze. Das neue Rechenzentrum dient für das Breitbandnetz als Kern, beherbergt regionale Cloud Lösungen bietet Hosting sowie Co-Location-Dienste für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden der Region. Es erstreckt sich über fünf Stockwerke im Kern des WNT. Viele Cloud-Anbieter haben auf die Sorgen ihrer Kunden reagiert und speichern nun die Daten ihrer Kunden in hauseigenen Rechenzentren vor Ort - so auch die WOBCOM. Schließlich möchte kein Unternehmen seine sensiblen Unternehmensdaten außerhalb des eigenen oder lokalen Rechenzentrums lagern- vor allen dann nicht, wenn sich diese Rechenzentren im Ausland befinden. Ein wichtiger Punkt ist und bleibt die Sicherheit - alle Daten die sich im WOBCOM Rechenzentrum befinden unterliegen den hohen Sicherheitsstandards in Deutschland.

Fakten

zum Projekt

Projektbeteiligte

WOBCOM GmbH
Stadtwerke Wolfsburg AG

Zurück zur Übersicht