Kunst digital erleben
Zum Hintergrund: Die Sonobeacon-Technik ermöglicht eine punktgenaue Navigation und zugleich die Steuerung von Information und Interaktion. Dazu sendet der direkt in der Nähe des jeweiligen Objekts positionierte Sonobeacon akustische Signale, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind, aber von Smartphone-Mikrofonen wahrgenommen werden. Geschäftsinhaber können so zum Beispiel aktuelle Werbung und Angebote digital zur Verfügung stellen – direkt am Produkt, an dem sich der Kunde gerade befindet.
Fakten
zum Projekt
Projektstart
01.2018-01.2019
Website
Projektbeteiligte
InnovationsCampus der Wolfsburg AG
Kunstmuseum Wolfsburg
Designer outlets Wolfsburg
SonoBeacon GmbH