Schöne digitale Welt



Wie sich die digitale Welt entwickelt, skizziert Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky vom Trendforschungsinstitut 2b AHEAD ThinkTank im Interview mit dem Stadtmagazin DEIN WOLFSBURG. Jánszky lädt Jahr für Jahr Geschäftsführer und Innovationschefs der deutschen Wirtschaft zum Zukunftskongress am Wolfsburger Schloss ein. Hier lesen Sie einen Auszug.

Herr Jánszky, Sie beschäftigen sich tagtäglich mit Zukunftsthemen. Können Sie unseren Lesern erklären, wie Digitalisierung unser Leben verändert?
Am anschaulichsten lässt sich die Veränderung anhand des Gegenstands erklären, den fast jeder Bürger in der Tasche hat: nämlich ein Smartphone. Im Jahr 2020 wird ein Smartphone die Leistungsfähigkeit eines Super-Computers haben. Dann wird es völlig normal sein, dass Computer oder digitale Geräte bessere Antworten auf unsere Fragen geben als andere Menschen.

Aber geht es nicht darum, den Bürger quasi zu überwachen?
Es geht immer darum, dem Bürger einen Nutzen zu geben. Und: Es geht auch immer nur darum, demjenigen einen Nutzen zu geben, der ihn auch haben will. Alle anderen Bürger müssen ihre Daten nicht freigeben. Jeder sollte diese Wahlmöglichkeit behalten.

Die Stadt Wolfsburg soll ein Reallabor für autonomes Fahren und Mobilitätsdienste werden. Sehen Sie uns in 20 Jahren in E-Autos Zeitung lesend in den Urlaub fahren?
Genau diese Vision wird in naher Zukunft Wirklichkeit. Selbstfahrende Autos werden schon bald auf den Straßen unterwegs sein. Der Elektroantrieb wird sich nicht ganz so schnell durchsetzen, eher der Hybridantrieb.

Zum kompletten Interview.