Smartphoneschule für Zuhause - Jetzt in verschiedenen Sprachen



Die Smartphoneschule der Stadt Wolfsburg ist ein sehr beliebtes Format, welches aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen derzeit nur in digitaler Form stattfindet. Seit 01. März gibt es daher die "Smartphoneschule für Zuhause". Die Mitarbeiter*innen des Coworking Space Schiller 40 in der "Markthalle – Raum für digitale Ideen" produzieren dafür unter anderem Erklärvideos, die über die eigenen Social Media Kanäle Facebook, Instagram und YouTube abrufbar sind, um vor allem älteren Menschen die Bedienung mit der neuen Technik zu erleichtern.

Bisher waren diese Videos ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar, doch jetzt wird die Smartphoneschule international. In dieser Woche wurden bereits Videos in spanischer und italienischer Sprache veröffentlicht. Weitere Sprachen werden folgen.

"Wolfsburg ist eine bunte, internationale Stadt mit vielen Kulturen. Daher freut es mich, dass wir unseren Service nun mehrsprachig anbieten können. So können wir noch mehr Bürgerinnen und Bürger erreichen und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Smartphones auch ohne persönlichen Kontakt näher bringen", so Dennis Weilmann, Erster Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur.   

Die zwei- bis dreiminütigen Videosequenzen widmen sich verschiedenen Themen rund um das Smartphone. Diese sind auf Instagram unter www.instagram.com/schiller40coworkingspace , auf Facebook unter www.facebook.com/Schiller40 und auf YouTube unter dem Kanal "Schiller 40 Coworking Space" abrufbar. Darüber hinaus gibt es zweimal wöchentlich einen telefonischen Support, welcher Hilfe bei akuten Fragen und Problemen bietet. Der Support ist jeweils montags und mittwochs zwischen 14:00 und 15:30 Uhr unter der 05361/8938034 zu erreichen.

Pressemitteilung der Stadt wolfsburg vom 19.3.2021