Eltern bekommen Hinweise wie sie erkennen können, ob die eigenen Kinder unter Cybermobbing leiden. Außerdem beinhaltet der Vortrag Tipps zur Prävention, praktische Ratschläge für Betroffene, einen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen und weitergehende Informationen.
Der langjährige Informatik- und Vertrauenslehrer Hendrik Odendahl begeistert sich seit 30 Jahren für alles, was mit Computern und Digitalisierung zu tun hat. Er ist freiberuflicher Medienpädagoge und Digitaltrainer.
Mit der Unterstützung der Volksbank Braunschweig-Wolfsburg und der Stadt Wolfsburg, Bündnis für Familie, wird der Vortrag allen Interessierten, Jugendlichen, Eltern und Pädagogen, kostenfrei angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Details
zum Event
Adresse
Neue Schule Wolfsburg (Aula)
Heinrich-Heine-Straße 36
38440 Wolfsburg
Link zur Veranstaltung
Start
29.10.2019
19:00 Uhr