Immer ausgefeiltere Assistenzsysteme versprechen das autonome und fahrerlose Kraftfahrzeug, für mehr Sicherheit und Komfort. Die innerstädtischen Strecken werden zunehmend mit App-basierten Leihfahrradsystemen, Mietwagen und elektrischen Ridesharing-Plattformen zurückgelegt. Die digitale Mobilität hat jedoch auch eine Schattenseite:
Immer mehr personenbezogene Daten werden erzeugt und liefern ein genaueres Profil über die Nutzer. Im Vortrag wird der Frage nachgegangen, wie mit den datenschutzrechtlichen Herausforderungen neuer Mobilitätstechniken und -formen umgegangen werden sollte.
Peter Schaar ist Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) in Berlin. Zudem war er Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit von 2003 bis 2013. Und ist Vorsitzender der Schlichtungsstelle der Gesellschaft für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte.
Details
zum Event
Adresse
MobileLifeCampus, Wolfsburg
Hörsaal, EG
Link zur Veranstaltung
Start
10.04.2019
18:00 Uhr