Events

Die digitale und reale Welt verschmelzen immer mehr miteinander und wie bei allen Veränderungen, gibt es Gewinner und Verlierer. Eins ist sicher - neue Arbeitswelten und Berufsfelder entstehen. Der digitale Nomade auf Bali arbeitet vermutlich anders als der klassische Mitarbeiter einer IT-Abteilung. Finden wir Leitlinien für das menschliche Handeln in der digitalisierten Welt? Auch die Kirchen in Deutschland verschließen sich nicht gegenüber der Entwicklung: Wie nutzt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die digitalen Möglichkeiten, um nah am Menschen zu sein? Wie unterscheidet sich der Fokus der Wirtschaft vom Fokus der Kirche? Wie begegnen wir den Sorgen der Menschen?

Innerhalb seines Vortrages wird Christian Sterzik versuchen, Antworten auf diese Fragen zu geben. Christian Sterzik ist Koordinator des Projekts „Kirche im digitalen Wandel (#KidW)“ der Evangelischen Kirche Deutschlands. Danach wird Dr. Karl Teille, Leiter des Instituts für Informatik der AutoUni, das Thema aus Sicht des Volkswagen Konzerns beleuchten. Im abschließenden Vortrag reflektiert Herr Schladebusch ethische Aspekte des digitalen Wandels. Er ist Pastor für Führungskräfte und Unternehmensleitungen sowie für Mitarbeiter von Spiritual Consulting der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und theologischer Berater der AEU Braunschweig-Wolfsburg.

Anschließend laden wir Sie ein, offen gebliebene Fragen und Vortragsinhalte zu diskutieren.
Nach der Diskussionsrunde lädt PWC zu einem Imbiss mit Gelegenheit zur Vernetzung und weiteren Gesprächen ein.
Im Namen der Mitglieder des Leitungskreises der regionalen Arbeitsgruppe des AEU in Braunschweig-Wolfsburg und der AutoUni freuen wir uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen.

Details

zum Event

Adresse

MobileLifeCampus, Wolfsburg
Raum Golf/Käfer, 1. OG

Link zur Veranstaltung

Externer Link

Start

28.03.2019
18:00 Uhr

Zurück zur Übersicht