Events

E-Government und E-Participation – Potenziale für die Demokratie 2.0

In der kommenden Ausgabe des Digital Dienstag vom Haus der Wissenschaft Braunschweig geht es um die Frage, wie die öffentliche Verwaltung erfolgreich digitalisiert werden kann. Auch auf die Potenziale der kollaborativen Zusammenarbeit zwischen kommunaler Verwaltung und Bürger*innen wird eingegangen. Dazu stellen sich beim Digital Dienstag am 29. September 2020 ab 18 Uhr virtuell wieder Experten den Fragen der Teilnehmer*innen. Diesmal mit überregionaler Verstärkung. So wird Basanta E.P. Thapa mit seinem Impuls in das Thema E-Government einführen. Als Verwaltungswissenschaftler arbeitet er am Kompetenzzentrum für öffentliche IT zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors.
Alle Interessierten und Teilnehmenden können sich, wie für den Digital Dienstag üblich, mit den Expert*innen in dieser Online-Veranstaltung austauschen und vernetzen.

Die Veranstaltung wird von Falk-Martin Drescher moderiert.

Als Gäste haben zugesagt:

-        Basanta E.P. Thapa, Verwaltungswissenschaftler M.A. und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum öffentliche IT zur Digitalisierung des öffentlichen  Sektors.

-        Roland Greifeld, Director Germany Civocracy (Berlin)

-        Julius Habenschuss, Senior Business Development Manager IBM iX – Aperto (Berlin)

Eine Anmeldung ist unter https://digital-dienstag_sep29.eventbrite.de/ möglich.

Details

zum Event

Kontakt

Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Robin Glockenmeier
r.glockenmeier@hausderwissenschaft.org

Adresse

Online-Event

Link zur Veranstaltung

Anmeldung

Start

29.09.2020
18:00 Uhr

Zurück zur Übersicht