Digitalisierung hat darüber hinaus das Potential alles zu verändern und bringt eine Menge an neuen Schlagworten, wie beispielsweise Big Data, Cloud-Computing, Connectivity, Multi Plattform, Block Chain, Agil, AI, Customer Centric, mit sich. Diese Begriffe sind für sich genommen bereits schwer zu definieren. Noch schwieriger wird es, Zusammenhänge zwischen den Themen zu verstehen. Wie sollen heutige Unternehmen es dann schaffen, handlungsfähig zu bleiben und die richtigen Aktionen zu starten? Gleichzeitig werden alle Ressourcen dafür benötigt, den laufenden Betrieb aufrecht zu halten. Will man den Anschluss nicht verpassen, benötigt man Orientierung, um die für das eigene Geschäft notwendigen Weichen zu stellen und mit den begrenzten Ressourcen das beste Ergebnis zu erzielen.
In seinem Vortrag richtet Dr. Ralf Brunken ein besonderes Augenmerk auf die Frage: Welche Rolle spielen bei diesen Veränderungen die IT-Disziplinen in den Unternehmen?
Der Beitrag aus dem Blickwinkel der heutigen IT Praxis versucht entsprechend Denkanstöße zu geben.
Dr. Ralf Brunken ist seit 1986 im Volkswagen Konzern tätig. Er leitete als CIO die IT des Werkes und der Region Indien. 2009 nahm er das Angebot als CIO der Continental Automotive in Frankfurt an. 2012 wechselte er zu Volkswagen in Wolfsburg und verantwortete die Applikationsentwicklung des Volkswagen Konzerns. Seit 2016 leitet er die IT bei Skoda als CIO.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der AutoUni.
Details
zum Event
Adresse
Phaeno, Wolfsburg
"Wissenschaftstheater"
Link zur Veranstaltung
Start
27.11.2018
18:00-20:00 Uhr