Events

Die maschinelle Intelligenz entwickelt sich zu einer der transformativsten Technologien der heutigen Zeit. Jüngste Fortschritte, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz, haben zu einer raschen Verbreitung von Anwendungen, wie virtuelle Assistenten, in Forschung und Wirtschaft geführt. Die Auswirkungen neuer technologischer Innovationen führen zu starken Veränderungen von Produkten, Industrien und Arbeitsplätzen.

Dr. Frank Passing stellt im Rahmen seines Vortrages neue Forschungs- und Produktinnovationen vor. Anhand praxisnaher Beispiele erläutert er, wie und warum Technologien, wie virtuelle Assistenten, die Art von Arbeitsprozessen und Aufgaben verändern können. Dr. Passing gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Werkzeuge und Technologien im Bereich maschineller Intelligenz und Automatisierung und spricht auch über die Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Neugestaltung von Arbeitsplätzen und Aufgaben im Zuge des technologischen Wandels.

Frank Passing ist Founder & Managing Director der intuitive.ai GmbH, die mit maschineller Intelligenz und digitalen Informationssystemen Entscheidungsprozesse, wie Startup Scouting, Technologie- & Innovationsbewertung sowie Risikobewertungen im Unternehmen unterstützt. Er wurde ausgezeichnet für innovative Forschungsarbeiten im Bereich Big Data & Künstliche Intelligenz sowie für den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Dr. Frank Passing studierte Wirtschaftsingenieurwesen und promovierte im Bereich der Strategic Foresight & IP Analytics.

Sven Wittfoth wird einen Einblick in die Welt von Volkswagen geben. Er ist Teamleiter des Technology Intelligence Teams der Zukunftsforschung. In seinem Vortrag geht er darauf ein, welchen Einfluss Algorithmen bzw. trainierte Modelle auf die Akzeptanz von virtuellen Assistenten haben und inwiefern diese Algorithmen vor Nachahmung geschützt werden können. Darüber hinaus wird er beleuchten, wie sich die Automobilindustrie zu dieser Thematik verhält und welche Einsatzbereiche uns in Zukunft erwarten.

Wir erbitten Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 09.09.2019 unter Link im Flyer oder über unsere Homepage.

 

Details

zum Event

Kontakt

Dr. Karl Teille
Leiter Institut für Informatik des Volkswagen Konzerns
+49 5361-9 15465
karl.teille@volkswagen.de

Adresse

AutoUni
MobileLifeCampus, Wolfsburg
Raum Amarok, 3. OG

Link zur Veranstaltung

Flyer

Start

10.09.2019
18:00 Uhr

Zurück zur Übersicht