Unterstützt werden die SchülerInnen und Auszubildenen der Neuland Wohnungsbaugesellschaft mbH, von Schnellecke Logistics, von der Volkswagen Akademie, vom RegionalVerbund für Ausbildung, der Oskar-Kämmer-Schule, der Stadt Wolfsburg und der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg in diesem Jahr von zwei Künstlerinnen aus Karlsruhe. Fanny Kranz und Sanne Pawelzyk sind die Expertinnen, wenn es darum geht, analoge Schaffensprozesse mit digitalen in Verbindung zu bringen. Beide wirken im Kunstvermittlungskollektiv fort-da und am ZKM (Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe) und sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Karlsruher Institut für Technologie im Institut für Entwerfen, Kunst und Theorie. Sie sind selbst künstlerisch analog und digital höchst aktiv.
Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützen die Neuland Wohnungsgesellschaft mbH, Schnellecke Logistics und die IG Metall das Projekt der Kreativwerkstätten im Kulturwerk der Stadt Wolfsburg finanziell, um Jugendlichen aus Wolfsburg eine Erfahrung zu ermöglichen, die sie aus ihrem gewohnten Takt herausholt.
Die Ergebnisse der beiden Projektwochen werden vom 25. April bis zum 14. Mai in der Bürgerhalle im Rathaus A ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung findet in der Bürgerhalle am 25. April um 16 Uhr statt.
Details
zum Event
Adresse
Rathaus A, Bürgerhalle
Porschestraße 49, Wolfsburg
Start
25.04.2019
16:00 Uhr