Was passiert eigentlich in der Markthalle?
Das Konzept
Im Zentrum Wolfsburgs entsteht derzeit ein Experimentierraum für Digitalisierung, Open Innovation und Bürgerexperience. Ziel ist der Aufbau eines Hotspots zum Thema Digitalisierung und die Erprobung neuer Formen der Zusammenarbeit zwischen Stadt, Partnern, Unternehmen, BürgerInnen und Organisationen.
Die Ziele
- Digitale Transformation und Digitalkultur fördern
- Zentrum digitaler Kultur in Wolfsburg schaffen und die Markthalle umnutzen
- Digitales Bildungsangebot mit diversen Formaten anbieten
- Digitalisierung greifbar und erlebbar machen
- Entwicklung Digitaler Services für die Mobilität der Zukunft
- Digitale Innovationen durch Zusammenarbeit von Unternehmen, GründerInnen und BürgerInnen fördern
Der Umbau
Momentan ist die Markthalle zum Umbau geschlossen. Das Gebäude wird von innen neu zu einem digitalen Zentrum ausgestaltet. Dieses soll das Wohnzimmer rund um Digitalisierung werden und bietet Raum für den Jugendtreff Haltestelle, einen Digital Sports Field des VfL Wolfsburg, ein öffentliches Café, Eventfläche für bis zu 200 Personen, ein Makerspace, Coworking Space sowie eine Service Innovationsumgebung des Volkswagen Konzerns. Der Umbau wird voraussichtlich Ende 2019 abgeschlossen sein.
Aktuell läuft ein Mural Contest zur Gestaltung der Nordfassade der Markthalle. Hier erfahren Sie mehr zum Mural Contest!
Die Partner
Die Volkswagen AG, Stadt Wolfsburg und VfL Wolfsburg Fußball GmbH werden in und um die Markthalle herum Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung durchführen.
Weitere Infos
Eine Übersicht zum Umbau der Markthalle finden Sie hier!
Weitere Infos zur Markthalle finden Sie hier!