Wolfsburg wird Smart City Modellstadt
Die Stadt Wolfsburg erhält Millionenförderung des Bundes für Smart City Modellprojekt
Das Bundesinnenministerium hat sich zum Ziel gesetzt, Smart City Strategien zu fördern und hat Städte, Kreise und Gemeinden aufgerufen, sich mit einem Modellprojekt zu bewerben.
Seit heute steht fest: die Stadt Wolfsburg hat mit ihrem innovativen Smart City Ansatz überzeugt und ist eine von drei ausgewählten Modellstädten!
"Es macht mich wahnsinnig stolz, dass das hohe Potenzial unserer Stadt auch in Berlin gesehen wird", freut sich Oberbürgermeister Klaus Mohrs. "Das Geld vom Bund ermöglicht uns, Wolfsburgs Entwicklung zur Smart City trotz schwieriger Haushaltssituation intensiv voranzutreiben. Mit unseren vielseitigen Initiativen wie dem Glasfaserausbau, der 5G-Modellregion und dem Testfeld für autonomes Fahren im Rahmen von #WolfsburgDigital haben wir hervorragende Voraussetzungen. Nun werden wir die Ressource erhalten, um weitere entscheidende Schritte zu planen, auszuprobieren und umzusetzen."
Der Bund will über einen Zeitraum von zehn Jahren in vier Staffeln rund 50 Modellprojekte mit etwa 750 Millionen Euro fördern. Für die erste Staffel stehen demnach rund 150 Millionen Euro bereit.
Weitere Informationen finden Sie hier!