Wolfsburg zukunftsfähigste Stadt in Niedersachsen
Die im April 2019 veröffentlichte Studie zur demografischen Lage der Nation des Berlin-Instituts hat ermittelt, wie gut Deutschlands Regionen für die Zukunft aufgestellt sind. Das Ergebnis: Wolfsburg ist Vorreiter in Niedersachsen. Die Studie bestätigt unter Betrachtung diverser Faktoren, dass in Wolfsburg sehr gute Rahmenbedingungen vorliegen, die auch in Zukunft die wirtschaftliche und demografische Stabilität sichern.
"Wolfsburg ist eine Zukunftsstadt - Top 1 in Niedersachsen, Top 30 unter den Kreisen in Deutschland. Das wurde uns jetzt einmal mehr bescheinigt", freut sich Oberbürgermeister Klaus Mohrs über die jüngst erschienene Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung.
Besonders konnte Wolfsburg mit Wirtschaftsfaktoren wie Bruttoinlandsprodukt, Beschäftigung und Altersbeschäftigung, aber auch mit dem Bereich Bildung punkten.
Das Berlin Institut betont, dass das Ranking weder Gewinner hochjubeln noch Verlierer abstempeln soll. Vielmehr dienen die Ergebnisse der verantwortlichen Politik und Wirtschaft als realistische Einschätzung der Möglichkeiten ihrer Regionen. Mohrs betont: "Das gute Abschneiden Wolfsburgs in den Rankings ist bei den aktuellen Herausforderungen nicht selbstverständlich. Wir sparen möglichst wenig an Zukunftsthemen und entwickeln uns stetig weiter: mit der Initiative #WolfsburgDigital in Sachen Digitalisierung und Mobilität, mit der Nordhoffachse und der Wohnbauoffensive in der Stadtentwicklung ebenso wie mit gezielter Förderung von Bildung und Familienfreundlichkeit. Wolfsburg ist auf einem äußerst erfolgversprechenden Weg."
Weitere Infos zum Ranking finden Sie auf der Website des Berlin-Instituts und in der Pressemitteilung der Stadt Wolfsburg.