xStarters AwardParty
Im Herbst 2018 startete die xStarters-Challenge für digitale Bildung und soziale Ideen. Schülerinnen und Schüler entwickelten gemeinsam mithilfe der dafür erstellen xStarters-App Projekte, die das Leben ihrer Mitmenschen besser und nachhaltiger gestalten sollen. Unterstützt wurden sie dabei von Expertinnen und Experten sowie der xStarters Community.
„Wir wollen mithelfen, dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig Digitalkompetenz entwickeln. Das wird für jeden einzelnen beruflich und privat immer wichtiger“, sagt VW-Personalvorstand Gunnar Kilian. „Wir sind aber auch überzeugt, dass sich junge Menschen sozial einbringen wollen. Unser Programm xStarters führt alles zusammen: Kreativität, Digital-Know-how, Experimentierfreude, Ideen, die Menschen das Leben einfacher machen, und die Begeisterung für soziales Engagement.“
Insgesamt haben 559 junge Menschen an der Challenge teilgenommen und 132 Teams gegründet. Bei der xStarters AwardParty am 9. Februar konnten die besten 15 Teams ihre Ideen einem begeisterten Publikum und einer Experten-Jury in einem Pitch im Phaeno Wolfsburg präsentieren. Die Präsentationen reichten von Ideen, die das Zusammenleben stärken, die Mobilität neu denken oder die Umwelt schützen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnnehmer haben eine Jahres-Mitgliedschaft im "Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland"gewonnen, durch welches sie regelmäßigen Zugang zu Veranstaltungen, Expertentipps und Austausch haben. Die ersten fünf Plätze erhielten zudem Unterstützung in Form von Sachpreisen und des xStarters Digital Accelerator: gemeinsam mit N3XTCODER werden die Ideen der Jugendlichen professionell weiterentwickelt, um ein wirkungsvolles digitales Produkt zu erschaffen.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Schirmherrschaft der xStarters Challenge übernommen und sagt: „Bei xStarters trifft digitale Bildung auf soziales Handeln. Daraus entstehen wunderbare innovative Ideen, die junge Menschen begeistern und nebenbei Kompetenzen der Zukunft vermitteln. Soziale Innovationen und Gemeinwohl-Engagement sind das, was das Land von der deutschen Autoindustrie erwartet.“
Auf der xStarters Website können Sie die Vorbereitungen, die Pitches und die Preisverleihung verfolgen! Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zu den Gewinner-Teams.
Ein ausführliches Interview mit dem Team von xStarters sowie eine Bildergalerie der AwardParty folgen bald.