Was ist #WolfsburgDigital?
Mit der Initiative #WolfsburgDigital macht sich die Stadt Wolfsburg auf den Weg zur
Modellstadt für Digitalisierung und Elektromobilität. Im Dezember 2016 wurde eine
Absichtserklärung zwischen der Stadt und der Volkswagen AG unterzeichnet, um gemein-
sam in zehn Themenfeldern Projekte zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen hierbei die
Steigerung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gäste der Stadt
und die Zukunftssicherung Wolfsburgs als Wirtschaftsstandort.
Mit der Initiative #WolfsburgDigital macht sich die Stadt Wolfsburg auf den Weg zur Modellstadt für Digitalisierung und Elektromobilität.
Die digitale Zukunft
für Wolfsburg
DigComp
Ein Instrument zur Einschätzung und Verbesserung von digitalen Kompetenzen
Intelligente Ampeln
Die Stadt Wolfsburg, Volkswagen und Siemens wollen gemeinsam die Sicherheit im Straßenverkehr weiter verbessern, insbesondere in Bereichen von Kreuzungen. Dafür...
Markthalle
Raum für digitale Ideen
Im Rahmen der Initiative #WolfsburgDigital und in Zusammenarbeit mit der Volkswagen AG ist am Nordkopf das neue digitale Zentrum Wolfsburgs entstanden.
Schiller40
Digitale Keimzelle der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Schiller40, der Coworking Space der Stadt Wolfsburg, ist seit 2012 die digitale Keimzelle der Kultur- und Kreativwirtschaft. Als erster kommunaler Coworking...
Glasfaserausbau
Schnelles Internet für das gesamte Stadtgebiet bis 2023
Auf dem Weg zur Smart City ist eine flächendeckende digitale Infrastruktur die wichtigste Voraussetzung. Nachdem die Stadtwerke Wolfsburg AG und ihre Tochterges...
News
Digitale Stories aus Wolfsburg
freewolfsburg in der Porschestraße
werden für den Glasfaserausbau verlegt
für die digitale Modellstadt
Social Wall
Digitale Updates aus Wolfsburg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von walls.io zu laden.